Mercado dos Lavradores

Diese Infos erwarten Sie in diesem Artikel

Der Mercado dos Lavradores in Funchal – Ein Fest für die Sinne

Willkommen auf dem Mercado dos Lavradores Funchal, einem Ort, an dem die lebendige Kultur und die farbenfrohe Vielfalt Madeiras zum Leben erwachen. Dieser Bauernmarkt in Funchal ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – er ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Von exotischen Früchten auf Madeira über duftende Blumen bis hin zu frisch gefangenem Fisch bietet der Markt einen authentischen Einblick in das tägliche Leben der Inselbewohner.

In diesem ultimativen Guide teilen wir mit Ihnen die besten Tipps für den Mercado dos Lavradores, damit Sie Ihren Besuch optimal genießen können. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Mercado dos Lavradores, entdecken Sie die Highlights und lassen Sie sich von unseren Insider-Informationen inspirieren. Ob Sie auf der Suche nach lokalen Spezialitäten sind, die Fischhalle in Funchal erleben möchten oder einfach durch die Gänge schlendern wollen – hier finden Sie für jeden Geschmack etwas.

Planen Sie Ihren Besuch mit unseren praktischen Hinweisen zu Öffnungszeiten des Mercado dos Lavradores, Anfahrtsmöglichkeiten und was Sie unbedingt sehen sollten. Tauchen Sie ein in das pulsierende Herz Funchals und erleben Sie einen unvergesslichen Tag auf einem der beeindruckendsten Märkte Portugals.

Mercado dos Lavradores

Was erwartet Sie auf dem Mercado dos Lavradores?

Der Mercado dos Lavradores ist das pulsierende Herz von Funchal, wo sich Einheimische und Touristen gleichermaßen treffen, um die Aromen, Farben und Klänge Madeiras zu erleben. Schon beim Betreten des Marktes wird man von einer lebendigen Mischung aus exotischen Düften, farbenfrohen Ständen und den Rufen der Händler begrüßt. Die Atmosphäre ist dynamisch, und es gibt so viel zu entdecken, dass jeder Besuch einzigartig ist.

Obst- und Gemüsestände: Die Vielfalt exotischer Früchte erleben

In den oberen Etagen des Marktes finden Sie eine beeindruckende Auswahl an frischem Obst und Gemüse, das überwiegend lokal angebaut wird. Besonders die tropischen Früchte, die nur auf Madeira gedeihen, machen diesen Markt zu einem Paradies für Feinschmecker und Neugierige. Dazu zählen unter anderem:

  • Annonen, die für ihre cremige, puddingartige Textur und ihren süßen Geschmack bekannt sind.
  • Maracujá (Passionsfrucht), die in verschiedenen Variationen angeboten wird, darunter auch interessante Mischungen wie Bananen-Maracujá oder Tomaten-Maracujá.
  • Pitanga, kleine rote Beeren mit einem einzigartigen süß-sauren Geschmack.
  • Bananen, die auf Madeira kleiner und süßer sind als die Sorten auf dem Festland.

Frisches Gemüse, wie Zucchini, Tomaten und Süßkartoffeln, wird ebenfalls in Hülle und Fülle angeboten, ebenso wie aromatische Kräuter und Gewürze, darunter Oregano und Lorbeerblätter, die die madeirensische Küche bereichern. Tipp: Viele Verkäufer bieten Ihnen gerne Proben an – lassen Sie sich von den exotischen Aromen überraschen, aber klären Sie vorher den Preis, um Missverständnisse zu vermeiden.

Fischmarkt im Mercado dos Lavradores

Die Fischhalle: Ein einzigartiges Erlebnis

Im Erdgeschoss des Marktes befindet sich die Fischhalle, die ein absolutes Muss für jeden Besucher ist. Hier können Sie die beeindruckende Vielfalt des Atlantiks hautnah erleben und beobachten, wie die Händler die frischen Fänge des Tages vorbereiten. Besonders der Schwarze Degenfisch (Espada), eine der berühmtesten kulinarischen Spezialitäten Madeiras, fällt sofort ins Auge. Mit seinem langen, schlanken, schwarzen Körper und den großen Augen ist er unverwechselbar. Diese Fischspezialität wird auf der Insel oft mit Banane serviert und ist in vielen Restaurants der Region zu finden. Aber auch andere Fische wie Thunfisch und Sardinen werden frisch aus dem Atlantik angeboten.

Wenn Sie früh am Morgen kommen, erleben Sie die Fischhalle in ihrer lebendigsten Form, wenn der frische Fang des Tages eintrifft und die Händler mit ihren Vorbereitungen beginnen. Es ist ein Schauspiel für sich und bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die maritime Kultur der Insel.

Der Blumenmarkt: Die exotische Flora Madeiras entdecken

Madeira trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Blumeninsel“. Auf dem Mercado dos Lavradores finden Sie zahlreiche Stände, die eine farbenfrohe Auswahl an Blumen anbieten, die auf der Insel beheimatet sind. Zu den typischen Blumen, die auf Madeira wachsen, gehört die Strelitzie (auch bekannt als Paradiesvogelblume), die als inoffizielles Symbol der Insel gilt. Weitere beliebte Blumen, die Sie hier finden, sind Orchideen, Proteas und Amaryllis.

Viele Verkäufer bieten auch Blumensamen und -zwiebeln an, sodass Sie ein Stück von Madeira mit nach Hause nehmen können, um es in Ihrem eigenen Garten zu pflanzen. Tipp: Die Blumenverkäuferinnen tragen häufig die traditionelle madeirensische Tracht, was eine wunderbare Fotogelegenheit bietet.

Kunsthandwerk und Souvenirs: Einzigartige lokale Produkte entdecken

Neben den frischen Produkten und Blumen bietet der Markt auch eine große Auswahl an handgefertigtem Kunsthandwerk und Souvenirs. Typische madeirensische Stickereien sind weltweit bekannt und gelten als Symbol für höchste Qualität. Diese kunstvollen Produkte sind oft in Form von Tischdecken, Taschentüchern oder Bekleidung zu finden, die alle mit traditionellen Mustern verziert sind.

Darüber hinaus sind die Korbwaren Madeiras, die aus lokalem Weidengeflecht gefertigt werden, besonders beliebt. Sie finden hier alles von dekorativen Körben bis hin zu Möbelstücken. Diese handgefertigten Artikel sind perfekte Geschenke oder Erinnerungsstücke, die die Authentizität der Insel widerspiegeln.

Für Feinschmecker gibt es eine Vielzahl von Gourmetprodukten, darunter der berühmte Madeira-Wein, hausgemachte Marmeladen und Honig sowie regionale Gewürzmischungen, die sich ideal als Mitbringsel eignen. Tipp: Fragen Sie nach der Herkunft der Produkte, um sicherzustellen, dass Sie authentische lokale Handwerkskunst erwerben.

Tipps für Ihren Marktbesuch

Ein Besuch auf dem Mercado dos Lavradores in Funchal kann ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis sein. Damit Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt herausholen, haben wir hier einige Insider-Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, den Markt optimal zu erleben.

Beste Besuchszeiten

Für Fischliebhaber ist der frühe Morgen zwischen 7:00 und 9:00 Uhr die beste Zeit, um die Fischhalle in Funchal in ihrer lebendigsten Form zu erleben. Zu dieser Zeit wird der frische Fang des Tages angeliefert, und Sie haben die Möglichkeit, den Händlern beim Filetieren und Vorbereiten der Fische zuzusehen. Der Anblick des Schwarzen Degenfisches und anderer Meeresfrüchte ist ein Highlight für jeden Besucher.

Wenn Sie eher an Obst, Gemüse und Blumen interessiert sind, empfehlen wir den Besuch des Marktes am Vormittag, etwa zwischen 9:00 und 11:00 Uhr. Zu dieser Zeit sind die Stände gut gefüllt, und die Auswahl an frischen Produkten ist groß. Die Farbenpracht und der Duft der Blumen sorgen für eine einladende Atmosphäre.

Um den größten Andrang zu vermeiden, sollten Sie die Stoßzeiten zwischen 12:00 und 14:00 Uhr meiden. Zu dieser Zeit wird der Markt oft von Touristengruppen besucht, was es schwieriger machen kann, sich in Ruhe umzusehen. Wenn Sie eine entspanntere Atmosphäre bevorzugen, planen Sie Ihren Besuch entsprechend.

Preisverhandlungen

Auf dem Mercado dos Lavradores ist es durchaus üblich, um Preise zu verhandeln, insbesondere bei Kunsthandwerk und Souvenirs. Ein freundliches Lächeln und der Ausdruck „Melhor preço“ (bester Preis) können Ihnen oft helfen, einen besseren Deal zu bekommen.

Es lohnt sich auch, die Preise an verschiedenen Ständen zu vergleichen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Jeder Händler bietet seine Produkte zu leicht unterschiedlichen Preisen an, und ein bisschen Geduld kann Ihnen helfen, ein gutes Schnäppchen zu machen.

Ein wichtiger Hinweis: Manchmal bieten Händler Proben von exotischen Früchten oder anderen Produkten an. Diese Proben sind jedoch nicht immer kostenlos. Es ist daher ratsam, vorher zu fragen, ob die Probe etwas kostet, um Missverständnisse zu vermeiden. Bleiben Sie stets höflich und respektvoll – ein paar Worte auf Portugiesisch wie „Obrigado“ (Danke) oder „Por favor“ (Bitte) werden immer geschätzt und können die Verhandlungen erleichtern.

Touristenfallen vermeiden

Wie auf vielen beliebten Märkten gibt es auch auf dem Mercado dos Lavradores einige Händler, die versuchen, Touristen überhöhte Preise zu berechnen. Um nicht in eine Touristenfalle zu geraten, ist es hilfreich, sich vorab über die üblichen Preise für Produkte wie Obst, Souvenirs und Kunsthandwerk zu informieren. Sie können beispielsweise im Hotel nachfragen oder sich von Einheimischen Tipps geben lassen.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Qualität der angebotenen Waren zu überprüfen, insbesondere bei exotischen Früchten und handgefertigtem Kunsthandwerk. Manche Artikel sind importiert oder von minderer Qualität, was auf den ersten Blick nicht immer offensichtlich ist. Fragen Sie nach der Herkunft der Produkte und achten Sie auf Zertifikate oder Labels, die Ihnen Hinweise auf die Authentizität geben können.

Kulinarische Highlights

Der Mercado dos Lavradores in Funchal ist nicht nur ein Ort für frische Produkte, sondern auch eine kulinarische Entdeckungsreise. Hier können Sie die Spezialitäten Madeiras probieren, von denen viele ausschließlich auf der Insel zu finden sind. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen verzaubern und entdecken Sie, was die madeirensische Küche zu bieten hat.

Obststand im Mercado dos Lavradores
Fischmarkt im Mercado dos Lavradores

Lokale Spezialitäten probieren

Auf dem Markt finden Sie an vielen Ständen getrocknete Früchte wie Papaya, Mango oder Ananas sowie eine große Auswahl an Nüssen. Diese Produkte eignen sich perfekt als kleiner Snack für zwischendurch oder als Mitbringsel für Freunde und Familie.

Ein weiteres Highlight sind die Gewürze und Kräuter, die in Hülle und Fülle angeboten werden. Hier können Sie lokale Produkte wie Piri-Piri (scharfer Chili), Lorbeerblätter und madeirensische Kräutermischungen entdecken, die Ihren Gerichten zu Hause eine besondere Note verleihen werden.

Nicht zu vergessen ist der berühmte Madeira-Honig, der an verschiedenen Ständen verkauft wird. Daneben finden Sie hausgemachte Marmeladen, die oft aus exotischen Früchten wie Maracuja oder der Ananas-Banane hergestellt werden. Diese Produkte sind besonders bei Feinschmeckern beliebt und eignen sich ebenfalls hervorragend als Souvenir.

Wenn Sie den authentischen Geschmack Madeiras kennenlernen möchten, dürfen Sie den traditionellen Madeira-Wein nicht verpassen. Einige Stände bieten Proben des Weins an, sodass Sie die verschiedenen Süßegrade – von trocken bis süß – testen können. Dieser angereicherte Wein ist ein wahres Aushängeschild der Insel und sollte auf keiner Verkostungsliste fehlen.

Tipp: Fragen Sie die Verkäufer nach ihren Empfehlungen. Sie teilen gerne ihr Wissen über die Herkunft und Zubereitung der Produkte und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Anwendung.

Gastronomische Angebote: Restaurants und Cafés im Markt

Neben den Marktständen gibt es im Mercado dos Lavradores auch Restaurants und Cafés, die sich perfekt für eine kleine Pause eignen. Genießen Sie die typisch portugiesische Kaffeekultur mit einem Bica (portugiesischer Espresso) oder einem Galão (Milchkaffee) und kombinieren Sie diese mit einem süßen Gebäck wie dem Bolo de Mel (Honigkuchen) oder den berühmten Pastéis de Nata (Puddingtörtchen).

Wenn Ihnen nach etwas Herzhaftem ist, sollten Sie die Snackbars im Markt ausprobieren. Hier können Sie traditionelle madeirensische Snacks wie den Prego no Bolo do Caco genießen, ein Steak-Sandwich, das auf dem typisch madeirensischen Knoblauchbrot serviert wird. Eine weitere Spezialität sind die Milho Frito – frittierte Maiswürfel, die oft als Beilage serviert werden.

Für ein vollständiges kulinarisches Erlebnis gibt es auch Restaurants im oberen Stockwerk, die eine Auswahl an traditionellen madeirensischen Gerichten anbieten. Probieren Sie hier den frisch zubereiteten Espada com Banana (Schwarzer Degenfisch mit Banane) oder die Espetada, Fleischspieße, die über offener Flamme gegrillt werden.

Tipp: Setzen Sie sich auf die Terrasse eines der Cafés und beobachten Sie das geschäftige Treiben des Marktes, während Sie Ihre Mahlzeit genießen. Es gibt kaum einen besseren Ort, um die Atmosphäre Funchals in sich aufzunehmen.

Praktische Informationen

Damit Sie Ihren Besuch auf dem Mercado dos Lavradores optimal planen können, haben wir hier alle wichtigen praktischen Informationen für Sie zusammengestellt. So sind Sie bestens vorbereitet, um Ihren Marktbesuch in vollen Zügen zu genießen.

Anfahrt und Lage

Der Mercado dos Lavradores liegt zentral in der Altstadt von Funchal, wodurch er leicht zu erreichen ist.

Adresse: Largo dos Lavradores, 9060-158 Funchal, Portugal

Wenn Sie sich bereits im Stadtzentrum aufhalten, können Sie den Markt bequem zu Fuß erreichen. Der Weg durch die Gassen der Altstadt von Funchal ist ideal für einen Spaziergang, der Ihnen bereits einen Eindruck von der charmanten Atmosphäre der Stadt vermittelt.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Markt ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zahlreiche Buslinien halten in der Nähe des Marktes, darunter die Linien 1, 2, 4, 8, 24 und 27, die regelmäßige Verbindungen aus verschiedenen Stadtteilen bieten.

Falls Sie direkt vom Flughafen anreisen, können Sie den Aerobus nehmen, der Sie direkt in die Innenstadt bringt. Die nächstgelegene Haltestelle für den Markt ist „Mercado“, die sich in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs befindet.

Anfahrt mit dem Auto

Wenn Sie ein Auto mieten, gibt es mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes. In der Umgebung befinden sich unter anderem das Parkhaus Almirante Reis sowie öffentliche Parkplätze, die sich nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt befinden.

Denken Sie daran, dass es in den Stoßzeiten etwas schwieriger sein kann, einen Parkplatz zu finden, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise, besonders wenn Sie die Fischhalle besuchen möchten.

Mercado dos Lavradores von außen

Öffnungszeiten

Um Ihren Besuch richtig zu planen, sind die Öffnungszeiten des Marktes ein wichtiger Faktor:

  • Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Samstag: 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertage: Geschlossen


Besonders wichtig ist der Hinweis, dass die Fischhalle in der Regel früher schließt, oft bereits gegen 14:00 Uhr. Wenn Sie den frischen Fang des Tages sehen möchten, sollten Sie früh kommen. Es lohnt sich, den Marktbesuch auf den Vormittag zu legen, um das geschäftige Treiben mitzuerleben und frische Produkte zu kaufen.

Praktische Wörter und Phrasen für den Besuch

Wenn Sie den Mercado dos Lavradores besuchen, ist es hilfreich, ein paar grundlegende portugiesische Wörter und Phrasen zu kennen. Die Einheimischen schätzen es sehr, wenn Besucher versuchen, ein wenig Portugiesisch zu sprechen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die Ihnen den Marktbesuch erleichtern können:

Begrüßung und Höflichkeit

  • Bom dia – Guten Tag (Bohm dee-ah)
  • Boa tarde – Guten Nachmittag (Boh-ah tar-deh)
  • Por favor – Bitte (Pohr fah-vohr)
  • Obrigado/Obrigada – Danke (für Männer: Oh-bree-gah-doh; für Frauen: Oh-bree-gah-dah)
  • De nada – Gern geschehen (Deh nah-dah)
  • Com licença – Entschuldigen Sie mich (Kohm lee-sen-sah)
  • Desculpe – Entschuldigung (Desh-kool-peh)


Fragen zum Einkaufen

  • Quanto custa? – Wie viel kostet das? (Kwahn-too koosh-tah)
  • Posso experimentar? – Kann ich probieren? (Poh-soo esh-pair-ee-men-tahr)
  • Qual é o preço? – Was ist der Preis? (Kwahl eh oo pray-soo)
  • Tem mais barato? – Gibt es etwas Günstigeres? (Tehm mais bah-rah-too)
  • Onde está o banheiro? – Wo ist die Toilette? (On-deh esh-tah oo bahn-yay-roo)
  • Pode dar-me um saco, por favor? – Könnten Sie mir bitte eine Tüte geben? (Poh-jee dar-meh oom sah-koh pohr fah-vohr)


Lob und Wertschätzung

  • Está muito bom! – Das ist sehr gut! (Esh-tah mooy-too bohm)
  • É delicioso! – Es ist köstlich! (Eh deh-lee-see-oh-soo)
  • É lindo! – Das ist schön! (Eh leen-doo)
  • Gosto muito disso – Ich mag das sehr (Gohs-too mooy-too dee-soo)
  • Recomenda alguma coisa? – Können Sie etwas empfehlen? (Reh-koh-men-dah ahl-goo-mah koh-ee-zah)

Verabschiedung

  • Adeus – Auf Wiedersehen (Ah-deh-oosch)
  • Até logo – Bis später (Ah-teh loh-go)
  • Até amanhã – Bis morgen (Ah-teh ah-mahn-yah)

Zahlungsmöglichkeiten

Die meisten Händler auf dem Mercado dos Lavradores bevorzugen Bargeldzahlungen in Euro. Einige der größeren Stände sowie die Restaurants akzeptieren jedoch auch Kredit- und Debitkarten. Es ist ratsam, dennoch genügend Bargeld bei sich zu haben, da nicht jeder Stand Kartenzahlungen annimmt.

Ein praktischer Tipp: Halten Sie kleine Scheine und Münzen bereit, da viele Händler nicht immer ausreichend Wechselgeld haben und es Ihnen den Kauf kleinerer Artikel erleichtert.

Geschichte und Bedeutung des Mercado dos Lavradores

Der Mercado dos Lavradores ist mehr als nur ein Markt – er ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen von Funchal. Seine Geschichte reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück und spiegelt die Entwicklung der Stadt und ihrer Bewohner wider. Der Markt ist ein lebendiges Symbol der madeirensischen Traditionen und ein Ort, an dem Einheimische und Besucher das authentische Leben Madeiras hautnah erleben können.

Gründung und Architektur

Der Mercado dos Lavradores wurde am 24. November 1940 eröffnet und ist ein Paradebeispiel für den Estado Novo-Architekturstil, der in Portugal in den 1930er und 1940er Jahren populär war. Dieser architektonische Stil ist bekannt für seine klaren Linien, Monumentalität und den Einfluss des Art déco, was dem Marktgebäude eine zeitlose Eleganz verleiht.

Das Gebäude wurde von dem renommierten portugiesischen Architekten Edmundo Tavares entworfen, der für seine Arbeiten im Art-déco-Stil bekannt ist. Seine Gestaltung des Marktes verbindet praktische Funktionalität mit kunstvollen Details, die bis heute bewundert werden.

  • Art-déco-Elemente: Der Mercado dos Lavradores besticht durch seine klaren Linien, geometrischen Formen und dekorativen Details, die typisch für den Art-déco-Stil sind. Besonders die markante Fassade und die Gestaltung der Innenhöfe spiegeln diesen eleganten Stil wider.

  • Azulejos: Ein weiteres beeindruckendes Merkmal des Marktes sind die traditionellen portugiesischen Keramikfliesen (Azulejos), die die Wände des Eingangsbereichs schmücken. Diese Fliesen wurden von Künstlern wie João Rodrigues und Maria de Portugal gestaltet und stellen Szenen aus dem täglichen Leben auf Madeira dar. Die Abbildungen zeigen landwirtschaftliche Tätigkeiten, den Fischfang und andere traditionelle Bräuche der Insel.

  • Raumaufteilung: Der Markt erstreckt sich über mehrere Ebenen, die durch Treppen und Galerien miteinander verbunden sind. Diese offene und luftige Raumgestaltung trägt zur einzigartigen Atmosphäre des Marktes bei, der sich nicht nur als Verkaufsort, sondern auch als sozialer Treffpunkt etabliert hat.

Bedeutung für Funchal und Madeira

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1940 ist der Mercado dos Lavradores ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum für die Stadt Funchal. Der Markt dient als Umschlagplatz für lokale landwirtschaftliche Produkte, Fisch, Fleisch und Kunsthandwerk, die hier täglich verkauft werden. Für die lokalen Bauern, Fischer und Handwerker ist der Markt ein unverzichtbarer Bestandteil ihres täglichen Lebens und ein Ort, an dem sie ihre Waren anbieten und verkaufen können.

Darüber hinaus spielt der Markt eine wichtige Rolle als sozialer Treffpunkt. Hier begegnen sich die Einwohner Funchals, um nicht nur ihre Einkäufe zu erledigen, sondern auch um sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Diese soziale Funktion des Marktes hat im Laufe der Jahrzehnte dazu beigetragen, dass er ein Ort des Zusammenhalts und der Gemeinschaft geworden ist.

Der Mercado dos Lavradores trägt außerdem zur Erhaltung des kulturellen Erbes Madeiras bei. Viele der traditionellen Verkaufspraktiken und Produkte, die hier angeboten werden, sind seit Generationen Teil der madeirensischen Kultur. Die Händler, die oft in traditioneller Kleidung auftreten, vermitteln den Besuchern einen Eindruck von der historischen Identität der Insel.

Touristisches Highlight

Im Laufe der Jahre hat sich der Mercado dos Lavradores zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Funchals entwickelt. Für Touristen ist er ein wichtiger Anlaufpunkt, um authentische madeirensische Produkte zu entdecken und gleichzeitig das lokale Leben hautnah zu erleben. Der Markt bietet eine lebendige und farbenfrohe Kulisse, die Fotomotive ohne Ende bietet und Reisende immer wieder anzieht.

Der Besuch des Marktes ermöglicht es den Touristen, in die Kultur und Tradition Madeiras einzutauchen und mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen. Darüber hinaus hat der Markt durch seine einmalige Kombination aus Geschichte, Architektur und Lebendigkeit eine bedeutende Stellung im touristischen Angebot der Stadt eingenommen.

Umgebung Erkunden

Der Besuch des Mercado dos Lavradores lässt sich wunderbar mit anderen Sehenswürdigkeiten in Funchal kombinieren. In der Nähe des Marktes finden Sie Attraktionen wie die Seilbahn Funchal-Monte, die Sie zu den Tropischen Gärten über den Dächern Fucnhals bringt und das Madeira Story Centre, die beide zu Fuß gut erreichbar sind. Wenn Sie den Markt erkundet haben, bietet sich ein Spaziergang entlang der Promenade und zur Forte de São Tiago (Festung von São Tiago) an, um das Meer und die frische Brise zu genießen.

In der Umgebung des Marktes gibt es außerdem eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Cafés, die Ihnen die Möglichkeit bieten, nach Ihrem Marktbesuch noch weitere lokale Spezialitäten zu probieren und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Das könnte sie auch interessieren

CR 7 Museum Funchal

Das CR7 Museum in Funchal auf Madeira ist eine faszinierende Hommage an Cristiano Ronaldo und seine außergewöhnliche Karriere. Hier können Besucher über 170 Trophäen, darunter Ballon d'Ors und Champions League Pokale, sowie persönliche Erinnerungsstücke wie signierte Trikots und Fußballschuhe bewundern...

Jetzt Lesen
Japanischer Garten im Monte Palace Tropical Garden

Tropischer Garten Monte Palace in Funchal

Der Tropische Garten Monte Palace in Funchal begeistert mit einer Vielfalt exotischer Pflanzen, Kunstinstallationen und atemberaubenden Ausblicken über die Stadt und den Atlantik. Entdecken Sie Azaleen, Kamelien, Wasserfälle und die beeindruckende Sammlung afrikanischer Skulpturen, während Sie durch die 70.000 Quadratmeter..

Jetzt Lesen

Beste Strände auf Madeira

Madeira bietet eine überraschend vielfältige Strandlandschaft, die von goldenen Sandstränden über schwarze Vulkanstrände bis hin zu natürlichen Meerwasserpools reicht. Entdecken Sie die schönsten Strände der Insel, genießen Sie entspannte Tage am Meer und erkunden Sie einzigartige Wassersportmöglichkeiten. Ob familienfreundliche Buchten..

Jetzt Lesen
Seilbahn Funchal Monte auf dem Weg zum Monte Palace Tropical Garden mit Blick auf den Atlantik und Hafen von Funchal

Seilbahn Funchal Monte

Die Seilbahn von Funchal nach Monte bietet atemberaubende Ausblicke über Funchal, den Atlantik und die üppige Vegetation Madeiras. Auf der rund 15-minütigen Fahrt überwinden Sie 560 Höhenmeter und genießen einzigartige Panoramen. Oben angekommen, laden der Tropische Garten Monte Palace und..

Jetzt Lesen
Forte de São Tiago vom Meer aus fotografiert

Forte de São Tiago in Funchal

Forte de São Tiago in Funchal vereint Geschichte, Architektur und atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik. Entdecken Sie das markante Wahrzeichen aus dem 17. Jahrhundert, genießen Sie Panoramablicke und erleben Sie das exklusive Restaurante do Forte. Erfahren Sie alles über Öffnungszeiten,..

Jetzt Lesen
Rua de Santa Maria mit Seilbahn im Hintergrund

Rua de Santa Maria in Funchal

Die Rua de Santa Maria ist eine der ältesten und charmantesten Straßen in Funchals Altstadt. Berühmt für das Kunstprojekt Arte Portas Abertas, bei dem über 200 Türen von lokalen Künstlern bemalt wurden, bietet die Straße eine Mischung aus Geschichte, Kunst..

Jetzt Lesen

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Funchal

Funchal, die pulsierende Hauptstadt von Madeira, vereint Geschichte, Kultur und atemberaubende Natur. Schlendern Sie durch die Gassen der Altstadt, schweben Sie mit der Seilbahn über die Stadt oder genießen Sie die Ruhe in den prächtigen Gärten. Funchal ist der perfekte..

Jetzt Lesen
Mercado dos Lavradores Obststand

Mercado dos Lavradores

Der Mercado dos Lavradores in Funchal ist ein lebendiger Markt voller Farben, Düfte und Aromen. Hier finden Sie frische exotische Früchte, Meeresfrüchte und traditionelle Kunsthandwerke. Erleben Sie die authentische Atmosphäre Madeiras und entdecken Sie lokale Spezialitäten.

Jetzt Lesen