Madeira Strände

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Madeiras Strände entdecken

Madeira ist bekannt für seine beeindruckende Natur, dramatische Küstenlinien und malerische Wanderwege, aber auch Strandliebhaber kommen auf dieser Atlantikinsel voll auf ihre Kosten. Obwohl die Insel keine typische „Stranddestination“ wie die Algarve ist, bietet sie eine einzigartige Strandlandschaft, die von natürlichen Felsenbuchten über künstlich angelegte Sandstrände bis hin zu beeindruckenden Naturschwimmbecken reicht. Egal, ob Sie einen ruhigen Ort zum Entspannen suchen, sich für Wassersport begeistern oder die wilde, raue Küste erkunden möchten – auf Madeira finden Sie Strände, die alle Bedürfnisse erfüllen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Strände der Insel vor und geben wertvolle Tipps für einen gelungenen Strandurlaub auf Madeira.

Die Top 6 Strände auf Madeira

Praia Formosa – Der längste Strand Madeiras

Der Praia Formosa in Funchal ist der größte öffentliche Strand der Insel und erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Küste. Er besteht aus einer Mischung von schwarzem Vulkansand und großen Kieselsteinen. Trotz der steinigen Abschnitte zieht der Strand viele Einheimische und Touristen an, dank seiner schönen Lage und der Nähe zur Stadt. Die Promenade, die Praia Formosa mit Câmara de Lobos verbindet, ist perfekt für Spaziergänge entlang des Wassers, und die zahlreichen Strandcafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.

Calheta Beach – Goldener Sand für Familien

Calheta Beach ist einer der wenigen künstlich angelegten Sandstrände auf Madeira und bietet weichen, goldenen Sand, der extra aus Marokko importiert wurde. Die geschützte Lage macht ihn ideal für Familien mit Kindern, da die Wellen hier sanfter sind als an den offenen Stränden. Neben Schwimmen und Sonnenbaden können Besucher verschiedene Wassersportarten wie Kajakfahren oder Stand-Up-Paddle ausprobieren. Die Promenade und die Strandbars machen Calheta zu einem der beliebtesten Strände für einen entspannten Tag.

Prainha Beach – Natürlicher Sandstrand in abgeschiedener Lage

Der Prainha Beach in der Nähe von Caniçal ist ein malerischer und ruhiger Strand auf der Ostseite Madeiras, der für seine natürliche Schönheit bekannt ist. Er liegt versteckt in einer kleinen Bucht und ist einer der wenigen natürlichen Sandstrände der Insel, mit einem einzigartigen Sand, der eine kupferne bis dunkle Färbung aufweist. Die Umgebung ist geprägt von rauen Felsen und fast wüstenähnlicher Landschaft, die einen starken Kontrast zu den sonst grünen Teilen Madeiras bildet.

Der Prainha Beach ist der perfekte Ort für all jene, die Abgeschiedenheit und Ruhe suchen. Obwohl der Strand klein ist, bleibt er auch in der Hochsaison meist ruhig. Besucher können hier im klaren, ruhigen Wasser schwimmen oder schnorcheln. Der Zugang erfolgt über eine Treppe, die hinunter zum Strand führt, und es gibt einige Annehmlichkeiten wie sanitäre Einrichtungen, einen kleinen Kiosk sowie die Möglichkeit, Sonnenschirme und Liegen zu mieten

Machico Beach – Künstlicher Sandstrand mit Charme

Der Machico Beach ist ein weiterer künstlich angelegter Sandstrand auf Madeira. Der Sand wurde ebenfalls aus der Sahara importiert, und der Strand ist durch eine Mauer geschützt, die das Wasser beruhigt. Dies macht den Strand besonders sicher für Schwimmer und Familien. Zudem gibt es vor Ort Restaurants und verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Volleyball und Tretboote.

Seixal Beach – Postkartenidylle mit schwarzem Sand

Der Seixal Beach auf der Nordküste Madeiras ist bekannt für seinen weichen, schwarzen Vulkansand und die spektakuläre Kulisse der grünen Berge, die den Strand wie ein natürliches Amphitheater umgeben. Diese atemberaubende Kombination aus schwarzem Sand, üppigem Grün und kristallklarem Wasser macht Seixal Beach zu einem der schönsten Strände der Insel. Neben Schwimmen und Sonnenbaden können Besucher auch Wassersportarten wie Surfen und Stand-Up-Paddling genießen. Zudem gibt es in der Nähe natürliche Pools, die für ein besonderes Badeerlebnis sorgen.

Porto Santo – Goldener Sand soweit das Auge reicht

Die Insel Porto Santo, etwa 50 Kilometer nordöstlich von Madeira, bietet einen 9 Kilometer langen goldenen Sandstrand, der für seine heilenden Eigenschaften bekannt ist. Der feine Sand soll besonders bei Haut- und Gelenkbeschwerden hilfreich sein. Die ruhigen Gewässer und die weitläufige Küste machen Porto Santo zu einem idealen Ort für einen entspannten Strandurlaub, fernab des Trubels

Naturschwimmbecken auf Madeira: Einzigartige Badeerlebnisse

Porto Moniz – Die berühmten Lava-Pools

Die natürlichen Lava-Pools von Porto Moniz gehören zu den bekanntesten Attraktionen Madeiras. Diese Becken wurden durch erkaltete Lava geformt und bieten ein einzigartiges Badeerlebnis. Das Meerwasser fließt direkt in die Becken, was den Schwimmern die Möglichkeit gibt, sicher und entspannt im Atlantik zu baden, während sie von dramatischen Vulkanfelsen umgeben sind. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit Umkleidekabinen, Cafés und Rettungsschwimmern während der Hochsaison. Porto Moniz ist ideal für Familien und Abenteurer gleichermaßen​.

Doca do Cavacas – Meerwasserpools in Funchal

Die Doca do Cavacas Meerwasserpools sind eine kleinere, aber ebenso beeindruckende Alternative zu Porto Moniz. Diese natürlichen Pools befinden sich direkt am Meer in Funchal und bieten Besuchern eine ruhige und entspannte Atmosphäre zum Baden. Sie sind besonders bei Einheimischen beliebt, die hier oft den Abend ausklingen lassen. Es gibt Umkleidemöglichkeiten, ein kleines Restaurant, und die Lage ist perfekt für diejenigen, die die Natur genießen möchten, ohne die Stadt zu verlassen. Die Vulkanpools bieten klare, ruhige Gewässer und sind ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.

Surfen und Windsurfen – Die besten Spots

Madeira ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch für hervorragende Surf- und Windsurfspots. Besonders die Strände Jardim do Mar, Paul do Mar und Seixal Beach ziehen Wassersportler aus aller Welt an. Jardim do Mar und Paul do Mar bieten Hochseewellen, die besonders erfahrene Surfer anziehen. Der Seixal Beach hingegen ist ideal für Anfänger, da die Bedingungen hier ruhiger sind. Die rauen Küstenabschnitte Madeiras sorgen das ganze Jahr über für gute Wellen, was die Insel zu einem Paradies für Wassersportler macht.

Schnorcheln und Tauchen – Unterwasserwelten entdecken

Madeira bietet nicht nur über Wasser spektakuläre Aussichten, sondern auch unter Wasser gibt es viel zu entdecken. Einer der besten Orte zum Schnorcheln ist der Garajau Nationalpark, wo das Wasser kristallklar ist und bunte Fische sowie beeindruckende Felsenformationen bestaunt werden können. Für Taucher gibt es ebenfalls zahlreiche spannende Spots, darunter alte Schiffswracks und Höhlen, die auf ihre Entdeckung warten. Die ruhigen Gewässer rund um die Insel bieten sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Taucher hervorragende Bedingungen.

Familienfreundliche Strände auf Madeira

Die beiden Strände Machico und Calheta sind ideal für Familien, da sie ruhiges Wasser und eine gute Infrastruktur bieten. Beide Strände haben künstlich aufgeschütteten Sand und geschützte Buchten, was sie sicher für Kinder macht. Machico Beach verfügt über flache Gewässer und zahlreiche Strandcafés sowie Restaurants, die einen bequemen Zugang zu allem bieten, was man für einen Tag am Strand braucht. Calheta Beach bietet ebenfalls Wassersportmöglichkeiten wie Kajakfahren und Stand-Up-Paddling, was besonders bei Familien gut ankommt.

Beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Madeira

Madeira bietet das ganze Jahr über ein mildes, subtropisches Klima, was die Insel zu einem perfekten Ziel für einen Strandurlaub macht. Die Wassertemperaturen liegen im Sommer bei angenehmen 22–24°C, während sie im Winter selten unter 18°C fallen. Besonders ideal für einen Strandurlaub sind die Monate Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen am höchsten sind und es kaum regnet​.

Monat Lufttemperatur (°C) Wassertemperatur (°C)
Januar
18
18
Februar
18
18
März
19
19
April
20
19
Mai
21
20
Juni
23
21
Juli
25
22
August
26
23
September
25
23
Oktober
24
22
November
22
21
Dezember
19
19

Vor- und Nachsaison: Ruhige Zeiten für Strandbesuche

Wer die Strände Madeiras lieber ohne Menschenmassen erleben möchte, sollte die Vor- und Nachsaison in Betracht ziehen. Im Frühjahr (April bis Juni) und im Herbst (September bis November) sind die Strände weniger überlaufen, das Wetter bleibt jedoch angenehm mild. Diese Zeiten bieten sich besonders für einen ruhigen, entspannten Urlaub an, wenn die Temperaturen moderat und die Wassertemperaturen noch angenehm warm sind.

Das könnte sie auch interessieren

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Funchal

Funchal, die pulsierende Hauptstadt von Madeira, vereint Geschichte, Kultur und atemberaubende Natur. Schlendern Sie durch die Gassen der Altstadt, schweben Sie mit der Seilbahn über die Stadt oder genießen Sie die Ruhe in den prächtigen Gärten. Funchal ist der perfekte..

Jetzt Lesen
Seilbahn Funchal Monte auf dem Weg zum Monte Palace Tropical Garden mit Blick auf den Atlantik und Hafen von Funchal

Seilbahn Funchal Monte

Die Seilbahn von Funchal nach Monte bietet atemberaubende Ausblicke über Funchal, den Atlantik und die üppige Vegetation Madeiras. Auf der rund 15-minütigen Fahrt überwinden Sie 560 Höhenmeter und genießen einzigartige Panoramen. Oben angekommen, laden der Tropische Garten Monte Palace und..

Jetzt Lesen
Mercado dos Lavradores Obststand

Mercado dos Lavradores

Der Mercado dos Lavradores in Funchal ist ein lebendiger Markt voller Farben, Düfte und Aromen. Hier finden Sie frische exotische Früchte, Meeresfrüchte und traditionelle Kunsthandwerke. Erleben Sie die authentische Atmosphäre Madeiras und entdecken Sie lokale Spezialitäten.

Jetzt Lesen

CR 7 Museum Funchal

Das CR7 Museum in Funchal auf Madeira ist eine faszinierende Hommage an Cristiano Ronaldo und seine außergewöhnliche Karriere. Hier können Besucher über 170 Trophäen, darunter Ballon d'Ors und Champions League Pokale, sowie persönliche Erinnerungsstücke wie signierte Trikots und Fußballschuhe bewundern...

Jetzt Lesen
Rua de Santa Maria mit Seilbahn im Hintergrund

Rua de Santa Maria in Funchal

Die Rua de Santa Maria ist eine der ältesten und charmantesten Straßen in Funchals Altstadt. Berühmt für das Kunstprojekt Arte Portas Abertas, bei dem über 200 Türen von lokalen Künstlern bemalt wurden, bietet die Straße eine Mischung aus Geschichte, Kunst..

Jetzt Lesen
Japanischer Garten im Monte Palace Tropical Garden

Tropischer Garten Monte Palace in Funchal

Der Tropische Garten Monte Palace in Funchal begeistert mit einer Vielfalt exotischer Pflanzen, Kunstinstallationen und atemberaubenden Ausblicken über die Stadt und den Atlantik. Entdecken Sie Azaleen, Kamelien, Wasserfälle und die beeindruckende Sammlung afrikanischer Skulpturen, während Sie durch die 70.000 Quadratmeter..

Jetzt Lesen
Forte de São Tiago vom Meer aus fotografiert

Forte de São Tiago in Funchal

Forte de São Tiago in Funchal vereint Geschichte, Architektur und atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik. Entdecken Sie das markante Wahrzeichen aus dem 17. Jahrhundert, genießen Sie Panoramablicke und erleben Sie das exklusive Restaurante do Forte. Erfahren Sie alles über Öffnungszeiten,..

Jetzt Lesen

Beste Strände auf Madeira

Madeira bietet eine überraschend vielfältige Strandlandschaft, die von goldenen Sandstränden über schwarze Vulkanstrände bis hin zu natürlichen Meerwasserpools reicht. Entdecken Sie die schönsten Strände der Insel, genießen Sie entspannte Tage am Meer und erkunden Sie einzigartige Wassersportmöglichkeiten. Ob familienfreundliche Buchten..

Jetzt Lesen